Aeg-Electrolux HK854220IB Manual do Utilizador Página 5

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 20
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 4
Die Netzanschlussklemme liegt an Spannung.
Die Netzanschlussklemme muss spannungsfrei gemacht werden.
Der Berührungsschutz muss durch fachgerechten Einbau gewährleistet sein.
Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen können die Klemme überhitzen.
Die Klemmverbindungen müssen von einem qualifizierten Elektriker fachgerecht aus-
geführt werden.
Am Kabel ist eine Zugentlastung erforderlich.
Bei einem ein- oder zweiphasigen Anschluss muss eine Netzanschlussleitung des Typs
H05BB-F Tmax 90°C (oder höher) verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch eine Spezialanschlusslei-
tung (Typ H05BB-F Tmax 90°C oder höher) ersetzt werden. Wenden Sie sich in einem
solchen Fall an Ihren Kundendienst.
Bei der elektrischen Installation des Geräts ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermög-
licht, alle Pole des Geräts mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm von der
Spannungsquelle abzuklemmen.
Geeignete Isolierungen sind erforderlich: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherun-
gen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Erdschlüsse, Kontakte.
Dichtung in Falz einkleben
Den Falz in der Arbeitsplatte reinigen.
Das mitgelieferte Dichtungsband auf die Falzoberseite entlang der Ausschnittkanten
aufkleben.
Das Dichtungsband entsprechend der Kantenlänge des Falzes in vier Stücke schneiden.
Für die vier Ecken des Falzes müssen die Dichtungsbänder entsprechend zugeschnitten
werden. Die Enden nicht übereinander kleben.
Das Dichtungsband bündig in die Ecken des Falzes kleben, damit beim Verfugen keine
Silikonmasse unter die Glaskeramikfläche gelangen kann.
Das Dichtungsband beim Aufkleben nicht dehnen.
Montage
min. 500 mm
min.
50 mm
min.
50 mm
min.
5 mm
Montageanleitung
5
Vista de página 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 19 20

Comentários a estes Manuais

Sem comentários